Beispiele

Screencast

Ein Screencast ist ein Video, das den Bildschirminhalt eines Nutzers bei der Verwendung einer bestimmten Software zeigt. In den meisten Fällen handelt es sich um Tutorials oder sogenannte Erklärvideos. In diesen Screencasts werden einzelne Funktionen der Software anschaulich erklärt. Zur Erstellung von Screencasts benötigt man spezielle Software. Diese zeichnet alles auf, was auf den gesamten Bildschirm oder auch nur auf einem Teil des Bildschirmes passiert.  Je nach Funktionsumfang des verwendeten Aufzeichnungsprogrammes können Tastatureingaben, Mausbewegung, Mausklicks oder Texteingaben eingeblendet werden. Oftmals kann beim Aufzeichnen des Videos auch eine Tonspur mit besprochen werden und das Video erhält dadurch sofort die notwendigen Kommentare. Eine Kamera kommt oftmals nicht zum Einsatz. Es besteht bei einigen Programmen die Möglichkeit den Vorführenden über eine Webcam als Bild im Bild mit einzublenden.

 

Datenschutz
Wir, VHS-BILDUNGSWERK GmbH (Firmensitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Wir, VHS-BILDUNGSWERK GmbH (Firmensitz: Deutschland), verarbeiten zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in unserer Datenschutzerklärung.